Notfalluntericht im Bunker: Ukraine

Kinder in der gesamten Ukraine leben weiterhin inmitten bewaffneter Gewalt, während Tausende andere gezwungen waren, aus ihrem Land zu fliehen und alles hinter sich zu lassen. Die Auswirkungen von Krieg und Flucht gehen weit über körperliche Wunden hinaus. Wir arbeiten ausschließlich mit lokalen Partnern zusammen und engagieren uns für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen durch unsere evidenzbasierten und innovativen humanitären Programme, die wir sowohl in der Ukraine als auch in Aufnahmeländern wie Moldawien, Rumänien, Polen den Niederlanden und Deutschland, ausweiten.

Mit unserem preisgekrönten EdTech-Programm Can’t Wait to Learn bieten wir Notfallunterricht an, um Kindern unter extremen Bedingungen zu helfen, wieder zu lernen. Außerdem bieten wir evidenzbasierte psychosoziale Unterstützung durch unser spiel- und bewegungsbasiertes TeamUp-Programm, das jetzt in der Ukraine und einer handvoll Nachbarländer aktiv ist. Unsere Arbeit erstreckt sich auch auf die Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen, um unser Fachwissen weiterzugeben und ihre Kapazitäten in Bereichen wie Kinderschutz und psychologische Erste Hilfe zu stärken. Weiterhin setzen wir uns für Änderungen der Politik auf globaler Ebene ein, um gefährdete Kinder besser zu unterstützen.

Eine Hand hält ein Smartphone in die Makera, auf dem ein Kartoon zu sehen ist. Es handelt sich um die Cant Wait to Learn App
Mathe und Lesen lernen mit der App Can’t Wait to Learn
Foto: Alex McBride
Auf dem Bild sind fünf Personen zu erkennen. Zwei Erwachsene und drei Kinder. Die beiden Erwachsenen tragen blaue Westen mit dem War Child Logo drauf. Das Mädchen vorne im Bild spielt mit einem Hula Hoop Reifen.
Lächeln bei TeamUp in Moldawien

Unsere Projekte

Can’t Wait to Learn

Can’t Wait to Learn bietet Kindern innerhalb und außerhalb der Ukraine die Möglichkeit, über eine mobile App mit Lernspielen zu lernen und so ihr psychosoziales Wohlbefinden zu verbessern. Das Programm wurde gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine und der NGO Osvitoria entwickelt.

TeamUp

Durch die Teilnahme an den spiel- und bewegungsbasierten TeamUp-Sitzungen können Kinder Stress abbauen, ihre Emotionen verarbeiten und das Vertrauen in sich selbst und andere wiedergewinnen. Wir schulen lokale Freiwillige und Partnerorganisationen in der Ukraine und in neun Aufnahmeländern (Moldawien, Polen, Rumänien, Schweden, Deutschland, Zypern, Niederlande, Griechenland und Italien) darin, die Methode in Schulen und geschützten Räumen anzuwenden.

Unterstützung des Kapazitätsaufbaus für Mitarbeiter*innen an vorderster Front

Wir arbeiten mit lokalen Organisationen in Moldawien, Rumänien und der Ukraine zusammen, die Unterstützung und Schulungen für Berater in den Bereichen Kindesschutz und psychologische Erste Hilfe anbieten, um die dringendsten Bedürfnisse von geflüchteten Kindern zu erfüllen.

Kontakt

Yana Zhambekova ist die Landesvertreterin in der Ukraine. Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Nehmen Sie unten Kontakt auf


Mail

Lernen Sie Alex (7) kennen

„Ich will Soldat werden. Dann können wir unser Land zurückgewinnen.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen