Integrität und Safeguarding
Integrität und Gerechtigkeit sind zentrale Werte in unserer Arbeit. Dazu gehört auch die Verantwortung, die Sicherheit und Würde unserer Mitarbeitenden und der betreuten Kinder zu schützen. Unsere Verpflichtung spiegelt sich im Integrity & Safeguarding Framework wider – einem umfassenden Regelwerk, das die höchsten ethischen Standards gewährleistet.
Falls Sie ein Fehlverhalten oder eine Missachtung dieser Grundsätze beobachten, ermutigen wir Sie, uns dies hier anonym zu melden. Unsere Berichtsplattform garantiert absolute Vertraulichkeit und Sicherheit.
Unser Integrity & Safeguarding Framework
Das Framework besteht aus vier Richtlinien, die die Sicherheit und Rechte aller an unseren Aktivitäten Beteiligten wahren sollen:
- War Child Verhaltenskodex
- Globale Schutzrichtlinie
- Schutz vor sexueller Ausbeutung, Missbrauch und Belästigung
- Speak Up! Verfahren
- Anti-Betrug- und Anti-Korruptionsrichtlinie
Die Richtlinien wurden in Zusammenarbeit mit führenden internationalen Kinderrechtsorganisationen entwickelt und erfüllen globale Standards wie die der Initiative Keeping Children Safe.
Fragen und Antworten
Unsere Speak Up! Plattform ermöglicht es, in sicherer und anonymer Weise potenzielles Fehlverhalten zu melden – rund um die Uhr und in jeder Sprache. Hierbei arbeiten wir mit einem unabhängigen Dienstleister (CaseIQ) zusammen. Besuchen Sie dafür unseren Speak Up! Kanal.
Individuell unterstützen – gemeinsam Gutes tun
Mit jedem Unternehmenspartner besprechen wir individuell die passende Kooperation, damit wir gemeinsam die größtmögliche Wirkung für alle Beteiligten erzielen können. Eine Kooperation kann ganz verschieden aussehen:
Finanzielle Unterstützung
Direkte Förderungen und Unternehmensspenden sind eine große Stütze für unsere Programmarbeit. Darüber hinaus können wir zusammen vielfältigste Spenden-Kampagnen entwickeln – angelehnt an unseren gemeinsamen Werten und Projekten. So kann beispielsweise ein Anteil des Verkaufspreises an War Child gehen (z.B. 1 Euro pro Ticket oder 25% eines verkauften Produkts wie ein Pyjama). Alternativ können Sie auch Ihre Mitarbeitenden um Unterstützung bitten (z.B. zur Weihnachtszeit) oder auch unsere Kampagnen durch einen Matching-Anteil stärken (z.B. Verdopplung jeder regulären Spende bis zu einem Limit).
Kommunikative Unterstützung
Gemeinsam erzählen wir die Geschichte Ihres Engagements für Kinder, die im Krieg oder mit seinen Folgen leben. Sei es die gemeinsame Kommunikation Ihres CSR-Engagements, die Überlassung freier Werbeflächen oder die Konzeption einer Kampagne. Nur mit Ihrer Unterstützung können wir erfolgreich unsere Wirkung skalieren.
Weitere Unterstützung
Auch durch die kostenfreie Bereitstellung von benötigten Produkten oder Dienstleistungen können Sie unsere Arbeit enorm bereichern. Von Räumlichkeiten bis zu Beratungsleistungen – Ihre Unterstützung kann sehr wertvoll sein, um weitere Spenden zu generieren, Netzwerke zu erschließen oder Kosten einzusparen.