Langzeit- und Notfallprojekte: Uganda

Wir arbeiten daran, Kinder und Jugendliche in ganz Uganda durch Langzeit- und Notfallprojekte zu schützen und zu unterstützen, die darauf abzielen, ihr psychosoziales Wohlbefinden zu verbessern. Dieser Ansatz – gepaart mit unseren Bildungsaktivitäten – ermöglicht es Kindern, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und sich von den Auswirkungen eines Konflikts zu erholen.

Unser globales, evidenzbasiertes Programm „Can’t Wait to Learn“ unterstützt Kinder dabei, anerkannte Qualifikationen zu erwerben, indem sie Lernspiele auf Tablet-Geräten spielen. Dieses innovative und flexible Format stellt sicher, dass Kinder sowohl aus Flüchtlings- als auch aus Aufnahmegemeinschaften auf eine bessere Zukunft hinarbeiten können.

KINDER IN UGANDA SIND EXTREM WIDERSTANDSFÄHIG
Foto: Alex McBride
Drei Kinder sitzen nebeneinander und haben ein Tablet vor sich. Auf dem Screen sieht man eine Lernapp.
VON PSYCHOSOZIALER UNTERSTÜTZUNG BIS HIN ZU TABLET-BASIERTER BILDUNG…
WIR FÖRDERN IHRE ANGEBORENEN STÄRKEN UND IHRE PERSÖNLICHKEIT

Unsere Projekte

INCLUDE II

Nakivale, Kyaka II, Kyangwali, Imvepi & Rhino: Dieses umfangreiche, von ECHO finanzierte Programm unter der Leitung eines Konsortiums ist auf die dringenden Bildungsbedürfnisse von Flüchtlingskindern und Kindern der Aufnahmegemeinschaften in fünf Flüchtlingssiedlungen ausgerichtet. Phase 2 befasst sich auch mit COVID-19-bedingten Hindernissen für die Bildung.

APEAL IV

Kyaka, Kyangwali & Imvepi: Flüchtlingssiedlungen
Zugang, Schutz, Befähigung, Verantwortlichkeit und Führung für Flüchtlings- und Gastkinder – so lässt sich das Ziel von APEAL auf den Punkt bringen. Ein von ECHO finanziertes Konsortialprojekt, das von CARE geleitet und mit der Unterstützung von sechs lokalen Partnern durchgeführt wird.

ECW: Nurturing Wellbeing

West-Nil: Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Bereitstellung ganzheitlicher Dienste für psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung für Flüchtlinge und Aufnahmegemeinschaften in West-Nil. Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner, TPO Uganda, durchgeführt und großzügig von Education Can’t Wait finanziert.

Can’t Wait to Learn

Impevi und Rhino Flüchtlingssiedlungen, West Nile: Diese innovative Tablet-basierte E-Learning-Methode, die gemeinsam mit Kindern vor Ort entwickelt wurde und auf dem ugandischen Lehrplan basiert, hilft, formale Bildungslücken bei konfliktbetroffenen Kindern in West-Nil zu schließen.

PlayMatters: Lebenslanges Lernen anregen

Flüchtlingssiedlungen in ganz Uganda: Dieses von der Lego-Stiftung mit 100 Millionen US-Dollar finanzierte Projekt wird in Uganda, Äthiopien und Tansania durchgeführt und unterstützt 800.000 Kinder, die in Flüchtlingssiedlungen leben.

Umfassende Bildung

Westlicher Nil: Dieses von Lego finanzierte Forschungsprojekt konzentrierte sich auf SchoolLink – für das Engagement der Betreuungspersonen und auf CORE – für das Wohlbefinden der Lehrer*innen. Die ersten beiden Studien ermöglichten eine datengestützte Anpassung der Methodik, während die dritte Studie in Zusammenarbeit mit IPA die Durchführbarkeit der Implementierung mehrerer Methoden in einer Schule untersuchte.

Ebola-Reaktion

Bezirk Kyegegwa, Südwesten: Wir bieten psychische und psychosoziale Unterstützung, Risikokommunikation, Koordination und andere wichtige Dienste für Kinder in dem vom Ebola-Virus betroffenen Bezirk.

Notfallmaßnahmen

Kisoro, West-Uganda: Wir haben uns an der Nothilfe in Kisoro beteiligt, indem wir Tausenden von neu angekommenen Flüchtlingskindern Soforthilfe, Lernunterstützung und unsere innovative TeamUp-Methode zur Verfügung gestellt haben. In Zusammenarbeit mit Save the Children bieten wir TeamUp-Sitzungen an zwei kinderfreundlichen Orten an.

EdTech in Notfällen - eine Kraft für den Wandel

Südwest-Uganda: Wir haben uns mit dem Knowledge and Innovation Exchange (KIX) zusammengetan, um zu erforschen, wie unsere Can’t Wait to Learn EdTech-Lösung angepasst und skaliert werden kann, um das Gesicht der Bildung in Notfällen zu verändern.

ReachNow

West-Nil: Unser innovatives, einfaches und kostengünstiges Instrument wird in der gesamten Region getestet, um vertrauenswürdigen Gemeindemitgliedern zu helfen, den Bedarf an psychosozialer Versorgung zu erkennen.

Kontakt

Kevin Ndemera ist unser Landesdirektor in Uganda. Haben Sie eine Frage oder möchten Sie helfen? Bitte kontaktieren Sie uns über einen der unten aufgeführten Kanäle.