Häufig gestellte Fragen
Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Arbeit. Erfahren Sie mehr über unsere Mission, wie wir Kindern in Krisengebieten unterstützen, welche Projekte wir umsetzen und wie auch Sie einen Beitrag leisten können. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit zu geben und alle wichtigen Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen.
Was ist War Child?
War Child ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NRO/NGO). Unsere Überzeugung: Kein Kind sollte Teil eines Krieges sein. Niemals. Wir setzen uns für den Schutz, die Bildung UND für das psychische Wohlbefinden von Kindern in und aus Kriegs- und Krisengebieten ein. Denn ein sicheres Bett ist wichtig – aber was, wenn man jede Nacht Albträume darin hat?
Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, das Erlebte zu bewältigen, die Widerstandskraft der Kinder zu stärken und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Das machen wir unter anderem mit kreativen, spielerischen Methoden. Die Wirksamkeit all unserer Programme ist wissenschaftlich nachgewiesen. Das heißt: Unsere Erfolge sind messbar. Um möglichst viele Kinder erreichen zu können, arbeiten wir mit Partnerorganisationen zusammen und geben unsere Methoden weiter.
Wie arbeitet War Child?
War Child arbeitet sowohl mit geflüchteten Kindern in Europa als auch direkt in Krisengebieten, um Kinder durch Programme in den Bereichen Bildung, Schutz und mentale Gesundheit zu unterstützen. Diese umfassen zum Beispiel strukturierte Spiel- und Bewegungsaktivitäten sowie innovative Tablet-Lernspiele. Wir kooperieren mit Partnern und Gemeinden, um möglichst viele Kinder erreichen und langfristige Lösungen entwickeln zu können, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Wir legen besonderen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der psychosoziale Unterstützung, Bildung und Kinderschutzaktivitäten kombiniert, das Umfeld der Kinder einbezieht und ihnen eine langfristige Perspektive bietet. Forscher*innen testen unsere Maßnahmen wissenschaftlich, damit wir ihre positiven Auswirkungen belegen können.
Wo ist War Child aktiv?
War Child ist in Europa für geflüchtete Kinder und in Ländern auf der ganzen Welt aktiv, die von Kriegen, Konflikten oder anderen Krisen betroffen sind. Dazu gehören Länder im Nahen Osten, in Afrika, Asien und Lateinamerika. Wir passen unsere Programme an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Region an.
Wie kann man War Child unterstützen?
Es gibt viele Möglichkeiten, War Child zu unterstützen. Spenden und ehrenamtliches Engagement sind für uns von großer Bedeutung. Aber auch viel kleinere Dinge, wie das Teilen unserer Beiträge in sozialen Netzwerken, helfen uns sehr dabei, auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen, so weitere Unterstützer*innen zu gewinnen und immer mehr Kinder erreichen zu können.
Was macht War Child im Bereich Bildung?
War Child unterstützt die Bildung von Kindern in Krisengebieten, um ihnen trotz der schwierigen Umstände Zugang zu Wissen und Lernmöglichkeiten zu verschaffen. Dazu gehören der Aufbau von Lernzentren, die Schulung von Lehrkräften und die Bereitstellung von Lehrmaterialien. Ziel ist es, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihren Bildungsweg fortzusetzen, wichtige Fähigkeiten zu erwerben und so eine Zukunftsperspektive zu entwickeln. Durch unserer einzigartiges e-Learning Programm „Can’t Wait To Learn“ ermöglichen wir selbst dort Bildung, wo es weder Schulen noch Lehrkräfte gibt.
Wie hilft War Child bei der mentalen Gesundheit von Kindern?
War Child bietet psychosoziale Unterstützung durch Programme, die speziell auf traumatisierte Kinder zugeschnitten sind. Die so dringend von Kindern auf der ganzen Welt benötigten Programme nutzen kreative und spielerische Ansätze, die dabei helfen, schreckliche Erlebnisse zu verarbeiten und emotionale Stabilität sowie Widerstandskraft zu gewinnen. Von zentraler Bedeutung ist dabei unser mehrfach preisgekröntes Programm TeamUp. Zudem arbeitet War Child mit Familien und Gemeinden zusammen, um ein unterstützendes Umfeld für die Kinder zu schaffen.
Ist War Child eine seriöse Organisation?
Ja, War Child ist eine seriöse und anerkannte NGO. Wir arbeiten transparent und legen regelmäßig Berichte über unsere Aktivitäten und Finanzen vor. Wir werden von verschiedenen internationalen Organisationen und Regierungen unterstützt und haben zahlreiche Auszeichnungen für unsere Arbeit erhalten.
Jedes War Child Programm unterliegt einer strengen Überwachung, Bewertung und Qualitätssicherung. Unsere Mitgliedschaft in der Core Humanitarian Standards (CHS)-Allianz trägt dazu bei, die Qualität unserer Leistungen auf höchstem Niveau zu halten.
Wie kann man sich bei War Child engagieren?
Interessierte können sich auf ganz verschiedene Weise bei War Child engagieren, zum Beispiel durch kleine Zeit-Spenden, ehrenamtliche Arbeit, eigene Spenden-Aktionen oder die Unterstützung von Kampagnen. Auch Unternehmen können Partnerschaften mit uns eingehen, um gemeinsame Projekte zu realisieren und so die Arbeit der Organisation zu unterstützen.