Langwieriger Bürgerkrieg: Südsudan

Mit unserer Arbeit im Südsudan unterstützen wir Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der unmittelbaren und langfristigen psychischen und psychosozialen Auswirkungen des langwierigen Bürgerkriegs im Land. Wir arbeiten mit Kindern, ihren Betreuer*innen, Lehrer*innen, Gemeindeleiter*innen, nationalen und internationalen Partnern und Regierungsbehörden zusammen, um das fragile soziale Gefüge des Landes wiederherzustellen, Fähigkeiten aufzubauen und Kinder und Jugendliche vor weiterem Schaden zu bewahren.

Unsere Arbeit umfasst die Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Kinderschutz-, psychischen Gesundheits- und psychosozialen Unterstützungsdiensten für Kinder, die mit bewaffneten Gruppen in Verbindung stehen (CAAFAG), sowie den Aufbau der lebenswichtigen Fähigkeiten von Jugendlichen durch Bildung, Geschäftsausbildung und psychosoziale Unterstützung. Mit Can’t Wait to Learn, unserer innovativen EdTech-Lösung, versuchen wir, den Zugang zu hochwertiger Bildung zu verbessern und Bildungslücken zu schließen. Durch die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen können wir dieses Angebot auf viele weitere gefährdete Kinder im Südsudan ausweiten.

Kinder im Südsudan haben das Recht auf eine unbeschwerte Kindheit
und auf Eltern über Lehrer*innen bis hin zu Gemeindeleiter*innen
Foto: Alex McBride
Alle Kinder haben die gleichen Rechte

Foto: Alex McBride

Lernen Sie Adit (12) kennen

„Alle Kinder sollten an TeamUp teilnehmen, damit sie sich verändern und lernen können, gemeinsam zu spielen.“: Adit wuchs mit einer Behinderung inmitten der Gewalt der Rebellen auf und fühlte sich von ihren Mitmenschen entfremdet. Erfahren Sie, wie sie ihren Platz findet und dauerhafte Beziehungen knüpft…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere Projekte

Südsudan gemeinsame Reaktion

Malakal, Pigi Kanal und Fashoda Bezirke, Oberer Nil: Gemeinsam mit der Dutch Relief Alliance und 9 nationalen Partnern unterstützen wir Kinder bei der Bewältigung der unmittelbaren und langfristigen Auswirkungen des anhaltenden bewaffneten Konflikts in der Region Upper Nile im Südsudan.

Gemeinschaftlicher Kinderschutz und psychosoziale Unterstützung

West-Äquatoria, Unity und Warrap-Staaten: Gemeinsam mit UNICEF bilden wir lokale Partner aus, damit sie wichtige Unterstützungsdienste bereitstellen können, um die Risiken zu bekämpfen, denen junge Menschen durch die Rekrutierung für bewaffnete Kräfte und Gruppen, Ausbeutung und Vernachlässigung ausgesetzt sind.

Verhinderung der Beteiligung von Jungen und Mädchen an bewaffneten Konflikten

Bezirk Bor, Bundesstaat Jonglei: Diese Mehrebenen-Initiative zielt darauf ab, die sechs schweren Verstöße gegen Kinder, die in bewaffneten Konflikten leben, zu verhindern. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt mit dem Dänischen Flüchtlingsrat, dem lokalen Partner CIDO und einer Reihe von Akteuren auf Gemeinde- und Regierungsebene.

Ein Mindestdienstleistungspaket für MHPSS

Bor South im Bezirk Jonglie und Malakal, Oberer Nil: Im Rahmen dieses Projekts wird das Mindestleistungspaket für psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung im Südsudan entwickelt und in der Praxis erprobt. Wir kombinieren unsere wichtigsten psychosozialen Unterstützungsmaßnahmen mit unserer spiel- und bewegungsbasierten Intervention TeamUp für Kinder und Lehrer*innen in den Zielschulen. Unser Ziel ist es, die Anwendung dieses Pakets auf globale humanitäre Maßnahmen auszuweiten.

Psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung in der Schule

Oberer Nil und Jonglei: In diesem schulbasierten Pilotprojekt, das gemeinsam mit UNDP und UNICEF durchgeführt wird, wird untersucht, wie Kinder und ihre Lehrer*innen am besten befähigt werden können, traumatische Erlebnisse zu erkennen und zu verarbeiten, grundlegende Beratungsfähigkeiten zu erwerben, um andere zu unterstützen, und das Überweisungsverfahren zu verstehen.

Schutz und Bildung für konfliktbetroffene Kinder

Oberer Nil, Unity, Jonglei: Dieses Projekt befasst sich mit den komplexen Bedürfnissen der Menschen, die von den anhaltenden Konflikten in den Bundesstaaten Upper Nile und Jonglei sowie von den verheerenden Überschwemmungen im Bundesstaat Unity betroffen sind. Es konzentriert sich auf Sicherheit, Rechte und Widerstandsfähigkeit. Durch die Integration verschiedener Sektoren und Methoden geht es um die Sensibilisierung für Konflikte, den Schutz vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch sowie um die Einbeziehung von Alter, Geschlecht und Vielfalt in unsere Arbeit.

Gerechter Zugang zu hochwertiger Bildung in Notsituationen

Bezirke Malakal und Baliet, Oberer Nil: Gemeinsam mit World Vision bieten wir Kindern die Möglichkeit, eine Ausbildung zu erhalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln, um sich vor Gewalt, Ausbeutung und anderen großen Bedrohungen zu schützen. Das Projekt basiert auf unserer evidenzbasierten EdTech-Lösung Can’t Wait to Learn.

Kontakt

Zerihun Yohannes ist unser Landesdirektor im Südsudan. Für alle Anfragen und Partnerschaftsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns bitte über einen der folgenden Kanäle.
War Child Südsudan
Parzelle Nr. 41B, Martyrs Street,
Stock – NPA-Gebäude,
Juba, Republik Südsudan

Mail