Mach mit und unterstütze War Child Deutschland

Setze Dich für eine bessere Zukunft ein!

Bei War Child Deutschland kannst Du auf vielfältige Weise dazu beitragen, das Leben von Kindern in Kriegsgebieten nachhaltig zu verbessern. Erfahre hier, wie Du Dich engagierst, als Unternehmen unterstützt, durch ein Testament hilfst oder durch eine Tätigkeit bei uns aktiv mitwirken kannst.

Ehrenamtlich engagieren

Mache den Unterschied

Dein persönliches Engagement bei War Child Deutschland kann das Leben von Kindern in und aus Krisengebieten entscheidend verändern. Ob durch eine kleine Zeit-Spende, längerfristige ehrenamtliche Arbeit, eigene Spenden-Aktionen oder die Unterstützung unserer Kampagnen – jede Hilfe zählt. Indem Du Dich engagierst, unterstützt Du unsere Mission, Kinder vor den traumatischen Folgen von Krieg zu schützen und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten.

Als Unternehmen

Gemeinsam stark

Unternehmen spielen eine wichtige Rolle in unserer Arbeit: durch Spenden, Sponsoring und gemeinsame Aktionen. Als Partner*in von War Child Deutschland trägst Du dazu bei, unsere Programme nachhaltig zu fördern. Mit maßgeschneiderten Kooperationsmöglichkeiten kannst Du Dich sozial engagieren und gleichzeitig das soziale Verantwortungsbewusstsein Deines Unternehmens stärken.

Testament

Ein Vermächtnis der Hoffnung

Mit einem Testament zugunsten von War Child Deutschland kannst Du über Dein Leben hinaus Gutes tun, einen bleibenden Beitrag zum Schutz von Kindern in und aus Kriegsgebieten leisten und die Rechte dieser Kinder auch in Zukunft verteidigen.

Jobs

Arbeiten bei War Child

Werde Teil unseres Teams und setze Dich beruflich für eine gerechtere Welt ein. War Child Deutschland bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Menschen, die sich leidenschaftlich für Kinderrechte und humanitäre Arbeit einsetzen möchten. Entdecken unsere offenen Stellen. 

TeamUp-Moderator*in werden

Du interessierst Sich dafür, Moderator*in für unser Programm TeamUp in Deutschland zu werden? In dieser Infobox findest Du alle aktuellen Termine für die Ausbildung.

TeamUp Ausbildung in Berlin & Hamburg

An den folgenden Wochenenden können Freiwillige erneut die Ausbildung für TeamUp-Moderator*innen durchlaufen und so Teil dieser Intervention werden:

  • 27. – 28.09.2025 in Hamburg

Was an so einem Workshop-Wochenende passiert, wird im folgenden Artikel beschrieben.

Kann ich War Child Deutschland mit einer Patenschaft unterstützen?

Nein, wir bieten keine Patenschaften an. Aber durch eine regelmäßige Spende (die sogenannte Dauerspende) kannst Du bestmöglich unterstützen:

  • Nachhaltige Unterstützung & stabile Finanzierung: Deine regelmäßigen Beiträge ermöglichen eine langfristige Planung und Umsetzung von Projekten.
  • Effiziente Hilfe: Durch kontinuierliche Spenden können Ressourcen gezielt und effektiv eingesetzt werden.
  • Geringerer Verwaltungsaufwand: Dauerspenden reduzieren (verglichen mit wiederholten Einzelspenden) administrative Kosten. Dadurch werden mehr Ressourcen für unsere Projektarbeit frei.
  • Flexibilität: Du kannst die Höhe und den Zeitraum Deiner Spende jederzeit anpassen.

Wie wirkt sich meine Spende bei War Child Deutschland aus?

Deine Spende hilft, traumatisierten Kindern in Kriegsgebieten essenziellen Schutz sowie Zugang zu Bildung und dringend benötigter psychologischer Unterstützung zu bieten.

Mit Deiner Spende kannst Du damit den entscheidenden Unterschied im Leben eines Kindes machen, das Unvorstellbares erleiden musste. Je mehr Spenden wir erhalten, desto mehr Kinder können wir erreichen. Und das ist dringend nötig! Denn noch immer sind viel zu viele Kinder in Kriegsgebieten ganz auf sich alleine gestellt. 

Gibt es spezielle Spendenaktionen bei War Child Deutschland?

Ja, wir bieten immer wieder spannende Aktionen und Kampagnen an, an denen Du teilnehmen kannst, um spezielle Projekte zu unterstützen. Schauen dafür gerne auf unserer News-Seite vorbei oder abonniere unseren Newsletter.

Wie kann ich eine eigene Spendenaktion für War Child Deutschland organisieren?

Eigene Spendenaktion kannst Du sowohl online als auch offline starten. Werde ruhig kreativ, schaue Dir an, was zu Deiner persönlichen Situation am besten passt und melde Dich bei uns mit Deinen Ideen.