Neues Beratungsgremium: Wir freuen uns, euch unseren Beirat vorzustellen!

Die Beiratsmitglieder von War Child Deutschland im Portrait: Annette Heuser, Gavin Hilton, Folkert Koopmans, Tessa Rodewaldt, Martin Schuit, Remko Marc Wessels
War Child Deutschland erhält Unterstützung durch ein neues Beratungsteam. Durch die Gründung eines Beirats stärken wir unsere fachliche und strategische Kompetenz und schaffen Raum für neue Möglichkeiten. Die Mitglieder des Gremiums im Kurzporträt.

Wir freuen uns, für unseren Beirat erfahrene Expert*innen gewonnen zu haben, die unsere Arbeit für Kinder in und aus Kriegs- und Konfliktgebieten auf ganz unterschiedliche Weise voranbringen. Die Einrichtung des Beirats ist ein wichtiger Schritt unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung im Sinne unserer wichtigen Mission: Gemeinsam können wir War Childs Bekanntheit in Deutschland und unsere Einnahmen entscheidend steigern – und so dafür sorgen, dass noch mehr Kinder von unseren Programmen profitieren.

Wir heißen unsere Beiratsmitglieder Annette Heuser, Folkert Koopmans, Tessa Rodewaldt, Martin Schuit und Remko Marc Wessels herzlich willkommen – ebenso wie Gavin Hilton, der den Beirat als Berater begleitet.

Glücklicherweise haben wir wunderbare Menschen gefunden, die uns dabei helfen, unsere Mission mit Herz, Erfahrung und neuen Ideen weiterzutragen. Sie bringen wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten aus verschiedenen Bereichen wie Finanzen, Marketing, Musik, Stiftungswesen und Advocacy-Arbeit in die Organisation ein, die uns bislang in diesem Umfang gefehlt haben. So unterstützt uns der Beirat dabei, in Deutschland zu wachsen, sichtbarer zu werden und War Childs Position als engagierte und vertrauenswürdige NGO zu stärken. Durch den offenen Austausch entstehen neue Ideen, Energie und der Mut, über sich hinauszuwachsen.
Nienke Teunissen, Geschäftsführerin War Child Deutschland

Unsere Beiratsmitglieder:

Annette Heuser, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und Vorständin der Beisheim Stiftung in München

Annette Heuser bringt ihre langjährige Erfahrung aus der strategischen Stiftungsarbeit in den Beirat von War Child Deutschland ein. Sie unterstützt insbesondere die Vernetzung mit relevanten gesellschaftlichen Akteur*innen.

Annette Heuser, Beiratsmitglied War Child Deutschland, im Portrait
Foto: Blende11 Fotografen

Aus meiner Arbeit im Stiftungsbereich weiß ich, wie entscheidend es ist, in Hoffnung und Resilienz zu investieren. War Child Deutschland tut genau das – es stärkt Kinder inmitten von Krieg und Flucht und hilft ihnen, ihr Leben selbstbestimmt wieder aufzubauen. Denn jedes Kind hat das Recht auf eine sichere Kindheit und eine Zukunft in Frieden – und genau das ist unser Auftrag.
Annette Heuser

Folkert Koopmans, Gründer und CEO von FKP Scorpio

Folkert Koopmans hat FKP Scorpio zu einem der führenden Veranstaltungsunternehmen für Livekultur in Europa gemacht. Er bringt Erfahrung in der Planung und Vermarktung von Konzerten großer Künstler wie Ed Sheeran, Taylor Swift und The Rolling Stones mit und kennt das Potenzial, das Events für die Öffentlichkeitsarbeit gemeinnütziger Organisationen haben.

Folkert Koopmans, Beiratsmitglied War Child Deutschland, im Portrait

Die wichtige Arbeit von War Child ist leider nötiger denn je und verdient besondere Aufmerksamkeit und Förderung. Besonders zu schätzen weiß ich, dass für War Child die Freude an Musik sowohl im Fundraising als auch in der Arbeit mit Kindern in Krisengebieten eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam sind wir überzeugt, dass Musik Menschen nicht nur guttut, sondern auch die Kraft hat, sie für wichtige Themen zu begeistern.
Folkert Koopmans

Tessa Rodewaldt, Selbstständige Unternehmens- und Strategieberaterin

Tessa Rodewaldt bringt strategische und politische Analysen sowie Einschätzungen und entsprechende Handlungsempfehlungen in den Beirat ein. Sie unterstützt War Child Deutschland dabei, politische Kontakte auf Bundes- und Landesebene auszubauen und zu verstetigen und das gesamte deutsche Netzwerk zu stärken – auch mithilfe ihrer eigenen Kontakte in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Tessa Rodewaldt, Beiratsmitglied War Child Deutschland, im Portrait
Foto: Claudia Tejeda

Der Ansatz von War Child hat mich gleich überzeugt: Hier geht es um wissenschaftlich fundierte und nachweislich wirksame Programme für die Unterstützung und Bildung von Kindern in Kriegs- und Konfliktgebieten oder geflüchteter Kinder in Deutschland, ausgehend von der heilenden Wirkung von Musik und Bewegung.
Tessa Rodewaldt

Martin Schuit, Advisor & Coach Finanzen/NGOs

Martin Schuit war viele Jahre in leitenden Finanzfunktionen internationaler Unternehmen tätig und unterstützt heute als Advisor & Coach Organisationen, Vereine und gGmbHs bei der Strukturierung und Weiterentwicklung ihres Rechnungswesens. Diese Expertise bringt er nun auch als Beiratsmitglied bei War Child Deutschland ein.

Martin Schuit, Beiratsmitglied War Child Deutschland, im Portrait

Ich setze mich für War Child ein, weil Kinder in Kriegsgebieten unsere besondere Aufmerksamkeit brauchen. Jedes Kind verdient die Chance, in Sicherheit aufzuwachsen und zu träumen – unabhängig davon, wo es geboren wurde. Diese Arbeit bedeutet für mich, Verantwortung für Kinder in Not zu übernehmen.
Martin Schuit

Remko Marc Wessels, Group CFO Capri-Sun Group Holding GMBH, Schweiz

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Aufbau von Organisationen sowie seinem Hintergrund im Finanzwesen und allgemeinen Management unterstützt Remko Marc Wessels bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien für nachhaltige finanzielle Unabhängigkeit und Wachstum. Dabei möchte er dazu beitragen, War Child Deutschland zu einem führenden Mitglied der internationalen War Child Familie und einem wichtigen Beitragszahler für die internationalen Hilfsprogramme zu machen.

Remko Marc Wessels, Beiratsmitglied War Child Deutschland, im Portrait

Abgesehen von dem immens wichtigen Anliegen, für das sich War Child einsetzt, sind für mich auch unsere Arbeitsweise – wissenschaftlich erprobte Ansätze und Programme sowie der „Open Source”-Austausch mit allen, die am besten in der Lage sind, Kinder in Kriegssituationen zu unterstützen, auch wenn es nicht War Child selbst ist – Gründe dafür, dass War Child herausragt, und ich möchte daher meine Zeit und meine Erfahrung einbringen, um die Organisation und unser Anliegen zu unterstützen.
Remko Marc Wessels

Berater des Beirats:

Gavin Hilton, Partner bei Armstrong Keyworth

Gavin Hilton verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Customer-Marketing-Strategien, die er unter anderem in Agenturen und Unternehmen gesammelt hat. Außerdem besitzt er umfassende internationale Fundraising-Expertise und war für Organisationen wie Greenpeace und UNICEF tätig.

Gavin Hilton, Berater des Beirats War Child Deutschland, im Portrait
Foto: Foteini Christofilopoulou

Ich freue mich riesig, Teil des Teams zu sein und – so klein der Beitrag auch sein mag – etwas für eine Sache zu bewirken, die mir sehr am Herzen liegt. Als langjähriger Fundraiser und als Elternteil gibt es für mich keine größere und spannendere Herausforderung, als War Child dabei zu unterstützen, die eigene Reichweite weiter auszubauen.
Gavin Hilton

FC st. pauli-aktion

Nimm an der FC St. Pauli-Aktion teil! Damit unterstützt du Kinder in und aus Kriegsgebieten UND nimmst automatisch an unserer Verlosung teil.

Gewinne YUNGBLUD GITARRE!

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir eine handsignierte Gitarre von Yungblud – dem international gefeierten britischen Rockmusiker!