Starte Deine Aktion für Kinder im Krieg! Geburtstags-aktion! Weihnachts-aktion! back-aktion! eigene Spendenidee!
Starte deine eigene Spendenaktion!
Mit unserem Aktions-Tool kannst Du ganz einfach Deine persönliche Spendenaktion erstellen und andere einladen, mitzumachen.
Starte jetzt – gemeinsam verändern wir das Leben von Kindern, Schritt für Schritt!
Der Impact deiner Aktion
Du ermöglichst, dass mehr Kinder die Chance bekommen, an unserem digitalen Bildungsprogramm Can’t Wait To Learn teilzunehmen.
Du hilfst Kindern, in unserem Programm TeamUp ihre traumatischen Erlebnisse spielerisch zu verarbeiten – und wieder Leichtigkeit, Bewegung und Freude zu finden.
Deine Unterstützung schafft geschützte Räume – vom Schulgebäude über ein Zelt bis hin zu einem Gemeindezentrum, wo Kinder wieder Kind sein dürfen.
Du ermöglichst, dass mehr Kinder die Chance bekommen, an unserem digitalen Bildungsprogramm Can’t Wait To Learn teilzunehmen.
Du hilfst Kindern, in unserem Programm TeamUp ihre traumatischen Erlebnisse spielerisch zu verarbeiten – und wieder Leichtigkeit, Bewegung und Freude zu finden.
Deine Unterstützung schafft geschützte Räume – vom Schulgebäude über ein Zelt bis hin zu einem Gemeindezentrum, wo Kinder wieder Kind sein dürfen.
So ist der Ablauf
1. Überlege dir eine Aktion
Ob Geburtstag, Hochzeit, Firmenlauf oder eine spontane Idee: Jeder Moment kann Hoffnung schenken. Entscheide, wofür du sammeln möchtest – und setze damit ein Zeichen für Kinder in und aus Kriegsgebieten.
2. Fülle das Online-Formular aus
Starte ganz unkompliziert über unser Formular und personalisiere es nach deinen Wünschen. Am besten beschreibst du, warum dir die Aktion besonders am Herzen liegt. Du kannst wählen, ob deine Seite öffentlich sein oder ob sie nicht in der Liste aller Spendenaktionen erscheinen soll.
3. Aktiviere deine persönliche Aktionsseite
Nach 1 Minute erhälst du von uns eine E-Mail. Darin kannst du deine Spendenaktion durch einen Klick auf “Spendenaktion bestätigen” starten. In dieser Mail ist auch ein Link um deine Aktionsseite weiterhin zu bearbeiten.
4. Involviere dein Umfeld
Teile deine Aktion mit Familie, Freund:innen, Kolleg:innen und auf Social Media. Je mehr Menschen davon erfahren, desto größer wird die Wirkung für Kinder im Krieg.
5. Verfolge deinen Spendenfortschritt live
Verfolge online, wie viel bereits gesammelt wurde – und feiere jeden Schritt, der Kindern Sicherheit, Schutz und Bildung ermöglicht.
6. Erlebe deinen Impact
Alle gesammelten Spenden fließen zu 100 % (abzüglich Zahlungsdienstgebühren) in unsere Arbeit. Gemeinsam machen wir den Unterschied, dort wo Kinder ihn dringend brauchen.
Tipps & Tricks für Deine Spendenaktion
Lade aktiv dein Umfeld ein
Sprich Familie, Freund*innen und Kolleg*innen direkt an
Persönliche Nachrichten wirken stärker als allgemeine Posts. Falls du zu deinem Geburtstag oder einer anderen Feier Spenden sammelst, solltest du die Spendenaktion auf jeden Fall auch in deinen Einladungen erwähnen.
Nutze deine Online-Kanäle
Teile deine Aktion auf Social Media.
Nutze Instagram, LinkedIn, Facebook, WhatsApp oder im Intranet. Je öfter du postest, desto größer die Reichweite.
Tipp: Nutze deinen persönlichen Spendenlink in deiner Bio oder Signatur.
Gib regelmäßige Updates
Halte deine Community auf dem Laufenden z.B. aktueller Spendenstand, verbleibende Zeit, ein Zwischenstand. Das hält die Aktion lebendig.
Bedanke dich persönlich
Wertschätzung wirkt: Ein kurzer Dank, ein Social-Media-Tag oder eine kleine Nachricht machen einen großen Unterschied.Ein persönliches Dankesvideo, ein handgeschriebener Gruß oder ein exklusives Rezept:
Solche Gesten motivieren zum Spenden.
Verbinde offline und online
Organisiere zusätzlich z.B. Flohmarkt, Kuchenverkauf, Mini-Konzert Kleine Aktionen schaffen große Aufmerksamkeit.

