Unser Netzwerk

Ohne unsere großartigen Förderpartner und unser Netzwerk mit anderen Organisationen könnten wir unsere Programme nicht so erfolgreich umsetzen. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für die Kooperation bedanken. Wir bei War Child glauben, dass man die Dinge am besten gemeinsam angeht. Auf diese Weise können wir noch mehr erreichen.

Förderpartner

Aktuelle Förderpartner von War Child Deutschland

Berliner Sparkasse

Die Berliner Sparkasse ist seit über 200 Jahren untrennbar mit Berlin verbunden. Als unverzichtbarer Teil dieser Stadt ist sie überall sichtbar, gut vernetzt und integriert – sowohl geschäftlich als auch gesellschaftlich. Neben ihrem Kerngeschäft fördert die Berliner Sparkasse mit ihrem gesellschaftlichen Engagement auf vielfältige Weise die Gemeinschaft in Berlin. Sie unterstützt Vereine und Initiativen in den Bereichen Soziales, Bildung, Sport, Umwelt, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Dazu gehörten auch wir mit unserem Programm TeamUp.

Air Liquide

Air Liquide ist ein Weltmarktführer bei Gasen, Technologien und Services für Industrie und Gesundheit. Das Engagement und die Innovationskraft der Mitarbeiter verhelfen Air Liquide zu wertvollen Beiträgen für die Energiewende und den Umweltschutz, für Veränderungen im Gesundheitswesen und im Bereich der Digitalisierung – und schaffen so Mehrwerte für alle Stakeholder. Air Liquide unterstützt uns dabei, unser Programm TeamUp an Schulen in Deutschland durchzuführen.

Vergangene Förderpartnerschaften

Norddeutsche Stiftung Umwelt und Entwicklung

Die Stiftung NUE unterstützt unter anderem vorbildhafte Aktivitäten der Entwicklungszusammenarbeit und der Entwicklungspolitische und interkulturellen Bildungsarbeit. Die Mittel für die Projektförderung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung stammen aus den Überschüssen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Stiftung unterstützte ein War Child Vorhaben im Libanon.

NUE

PSD Bank

Dank der großzügigen Spende der PSD Bank konnten wir im Rahmen unseres Dare to Dream Programmes Bastel- und Zeichenmaterial in Geflüchtetenunterkünfte verschicken. So konnten die Kinder dort sich trotz Corona-Lockdowns kreativ betätigen, denn zeitgleich gingen unseren „Bastelstunde“-Videos mit Kreativanleitungen online.

Mit der Spende der PSD Bank konnten wir für die Teilnehmer*innen des Fußballcamps mit dem FC St. Pauli Trikots anfertigen lassen und ihnen eine Goodie-Bag zusammenstellen. Auch bei dem Basketballcamp mit den Hamburg Towers und Sport ohne Grenzen unterstützten sie uns.

PSD Bank

FC St. Pauli – Kiezhelden

Kiezhelden ist das Dach für gesellschaftliches Engagement im und um den FC St. Pauli. Schon seit langer Zeit engagiert der FC St. Pauli sich sozial. Mit Kiezhelden möchte er sozialen Projekten eine Plattform bieten, um Fans und Partner des FC St. Pauli zu begeistern und ihre Unterstützung zu gewinnen.

Hier stehen die Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse im Vordergrund – geholfen werden soll dort, wo Hilfe notwendig und sinnvoll ist.

War Child Deutschland kooperierte für das War Child x FC St. Pauli Fussballcamp mit den Kiezhelden.

Kiez Helden

Engagement Global

Das Förderprogramm entwicklungspolitische Bildung (FEB) vergibt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Fördermittel an Organisationen, die sich für die entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit in Deutschland engagieren. Dabei werden Projekte unterstützt, die lebensnah und anschaulich über entwicklungspolitische Themen aufklären, zeigen, wie sich Menschen entwicklungspolitisch engagieren können, das Konzept der nachhaltigen Entwicklung verfolgen und so die entwicklungspolitische Zielsetzung der Bundesregierung in die Gesellschaft vermitteln und umsetzen. War Child Deutschland gGmbH wurde in 2019 im Projekt Mental Health Matters durch das FEB Programm unterstützt.

Engagement Global

Dropbox

Dropbox Business unterstützte War Child Deutschland mit IT-Lösungen und leistete Volunteering-Arbeit in den Programmen hier vor Ort. So hat Dropbox uns bereits Mitarbeiter als freiwillige Helfer für unsere Events in Hamburg zur Verfügung gestellt, die uns tatkräftig bei der reibungslosen Durchführung geholfen haben.

Dropbox

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ziel der Stiftung ist es in ganz Deutschland das Ehrenamt nachhaltig zu stärken – in Abstimmung mit bereits bestehenden Bundesprogrammen. Die Förderung der DSEE hat uns dabei unterstützt, unser Programm TeamUp gemeinsam mit Ehrenamtlichen weiter aufbauen zu können.

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

BürgerStiftung Hamburg

Ziel der BürgerStiftung Hamburg ist es, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in der Stadt zu stärken. Die Idee des zivilgesellschaftlichen Engagements und der aktiven Mitwirkung möglichst vieler Bürger*innen steht dabei im Vordergrund. Mit der Projektarbeit unterstützt die BürgerStiftung Hamburg das freiwillige Engagement für die Stadt Hamburg und die Menschen, die dort leben. Die BürgerStiftung Hamburg hat uns bei der Durchführung unserer Kunstworkshops in verschiedenen Stadtteilen unterstützt.

Bürgerstiftung Hamburg

Auswärtiges Amt

Moderne Außenpolitik bedeutet heute mehr als nur klassische Diplomatie. Ob durch Mediation zwischen Konfliktparteien, Versöhnungsarbeit nach einem Konflikt oder humanitäre Hilfe für Not leidende Menschen: politische Lösungsansätze können durch viele Instrumente unterstützt werden. Wir wurden vom Auswärtigen Amt in den Bereichen Krisenprävention, Stabilisierung und Friedensbildung unterstützt. Die Mittel wurden uns dabei über das Ifa – zivik Programm zur Verfügung gestellt.

Auswärtiges Amt

Aurubis

Aurubis ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und unser Förderpartner im „Voice Your Mind“ Programm. So war es uns möglich, 15 junge Menschen aus unseren verschiedenen Programmländern zu jungen Leadern auszubilden – sie können dadurch ihre eigene Community empowern und Menschen auf der ganzen Welt inspirieren. Auch für die anschließende Online-Jugendkonferenz war Aurubis unser Kooperationspartner.

Netzwerkpartner

Aktuelle Netzwerkpartner von War Child Deutschland

Kids Welcome

Die Initiative Kids Welcome vom gemeinnützigen Verein BaSchu e.V. arbeitet mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen – die Projekte sollen Ideen und Kreativität schenken, lassen Kraft und Selbstbewusstsein tanken und fordern heraus. Zu den Angeboten gehören neben Spiel- und Freizeitangeboten in Flüchtlingscamps auch Ausflüge und Aktivitäten ins Hamburger Leben. Ziel ist es, dass die jungen Geflüchteten die Unterkünfte verlassen, ihre Nachbarschaft kennenlernen und neue Freundschaften schließen.

War Child Deutschland kooperierte mit Kids Welcome im Rahmen der Covid19-Notfall-Response und für das War Child x FC St. Pauli Fusballcamp. Aktuell gestalten wir TeamUp-Sessions mit Kids Welcome in Hamburg.

Kids & Welcome

Hamburger Originale

Die branchenübergreifende Initiative der HAMBURGER ORIGINALE begeisterte seit Sommer 2021 mehr als 150 Hamburger Unternehmen, die sich gemeinsam für ein modernes und authentisches Hamburg-Bild einsetzen. Als gemeinnützige Gesellschaft hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ein wertebasiertes und eng verknüpftes Netzwerk an Unternehmen und Organisation jeglicher Größe zu etablieren, das die ungenutzten Potentiale und Chancen Hamburgs fokussiert – und mutig nutzt. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Stadt auch für junge Neu-Hamburger:innen, die bei uns Zuflucht gesucht haben, zu einem Raum zu machen, in dem Kinder heilen können. In dem eines Tages aus geflüchteten Kindern stolze Hamburger Originale werden können.

Hamburger Originale

Vergangene Netzwerkpartnerschaften

Porto Seguro – Hafen Capoeira

Porto Seguro – Hafen Capoeira ist ein sicherer Hafen für Kinder und Jugendliche, in dem sie durch die Kunst von Capoeira:
Sicherheit, Selbstbewusstsein, Beweglichkeit, Achtsamkeit mit sich, dem eigenen Körper und den Mitmenschen, Achtsamkeit mit der Gesundheit, Offenheit, Akzeptanz anderen Menschen und Kulturen gegenüber, Interkulturalität und Gemeinschaft entwickeln und erleben können.

Im Mittelpunkt stehen bei Porto Seguro – Hafen Capoeira das Wohlbefinden und die selbstbewusste Persönlichkeits-entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

War Child kooperierte für die „Dare to Dream“ Workshops mit Porto Seguro – Hafen Capoeira.

Porto Seguro

Pass the Crayon

Pass the Crayon ist eine gemeinnützige Organisation, die mit Kunstworkshops die kreative Selbstentfaltung von geflüchteten Kinder fördert und deren Ziel es ist, die Integration dieser Kinder zu fördern, indem die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder unterstützt wird. Dazu nutzt die Organisation Kunst. Die kreativen Gruppenarbeiten von Pass the Crayon helfen den Kindern, selbstbewusster und selbstsicherer zu werden. Eigenschaften, die sie brauchen, um sich in eine neue Gesellschaft zu integrieren. Pass the Crayon glaubt, dass alle Kinder über eine angeborene Kreativität verfügen, die ihnen hilft, Schwierigkeiten zu überwinden und ein vollständiges Mitglied der deutschen Gesellschaft zu werden. War Child Deutschland und Pass the Crayon haben sich als Programmpartner zusammengeschlossen, um Kunstworkshops während der Corona-Pandemie zu organisieren.

Pass the Crayon