Kategorie Archiv: Lena.Zinnoecker@warchild.de

TeamUp gewinnt den Kindesschutzpreis. Dafür posieren die Team-Leiter*innen mit Strauß und Zertifikat. Des weiteren sind Moderator*innen zu erkennen.

TeamUp mit Kinderschutz-Preis ausgezeichnet

Was für eine tolle Würdigung und Unterstützung unserer Arbeit: TeamUp in Deutschland hat den HanseMerkur Preis für Kinderschutz erhalten – eine bundesweit renommierte Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes.

Weiterlesen »

Forschung als Schlüssel zur Wirksamkeit

Untersuchungen unserer Forschungsabteilung zeigen: Kinder profitieren in vielen Fällen nicht nur von Programmen, die auf sie ausgerichtet sind, sondern auch von der Unterstützung durch ihr unmittelbares Umfeld. Daher konzentrieren wir uns bei unserer Arbeit und Forschung nicht nur auf Kinder in Regionen mit bewaffneten Konflikten, sondern auch auf ihre Eltern, Lehrkräfte und lokalen Gemeinschaften.

Weiterlesen »
Man sieht einen Jungen in einem engen Gang von hinten. Teppcihe sind an der Wand. Er hat die Hände in den Hosentaschen.

Über 150.000 Kinder durch Kriegsgewalt von ihren Eltern getrennt

Kinder, die von ihren Eltern getrennt wurden oder ihre Bezugspersonen verloren haben, erfahren ein hohes Risiko von Ausbeutung, Missbrauch und anderen schweren Verletzungen ihrer Rechte. Eine aktuelle Studie des UNHCR zeigt, dass aktuell mehr als 150.000 von ihnen den verheerenden Folgen von bewaffneten Konflikten, Kriegsgewalt und Vertreibung ausgesetzt sind.

Weiterlesen »
Es ist ein großer Trümmerhaufen zu sehen, auf dem ein kleiner Junge sitzt und in die Ferne schaut.

Wie die humanitäre Hilfe in Gaza zerfällt

Bereits im Januar haben wir gemeinsam mit 19 weiteren NGOs erklärt, wie die humanitäre Hilfe im Gazastreifen zusammenbricht. Seitdem hat sich die Situation vor Ort noch weiter zugespitzt. Aber was bedeutet das konkret für War Child? Sind wir immer noch vor Ort, um Kinder zu unterstützen? Sahar Smoom, unsere Landesdirektorin in den besetzten palästinensischen Gebieten, berichtet über die neuesten Entwicklungen.

Weiterlesen »