News, Events und Kurzberichte
Verfolgen Sie unsere Arbeit für von Konflikten betroffenen Kindern.
Gaza: Spitzen großer Hilfsorganisationen rufen nach Völkermord-Feststellung durch UN-Kommission zum Eingreifen auf
Die führenden Vertreter*innen von über 20 großen humanitären Organisationen, die in Gaza tätig sind, fordern die Staats- und Regierungschef*innen nach der erstmaligen Feststellung eines Genozids durch eine UN-Kommission zum dringenden Eingreifen auf. Ihre Erklärung lautet wie folgt.
Ukraine: Kinder mit Behinderungen im Schatten des Kriegs
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht legt die tiefgreifenden und andauernden Schäden offen, denen Kinder mit Behinderungen in der Ukraine ausgesetzt sind.
Eine stille Krise: Kinder im Osten der DR Kongo
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo reißt der Konflikt Familien auseinander. Im April wurde nach monatelangen, stockenden Friedensbemühungen eine Waffenruhe verkündet – ein kleiner Hoffnungsschimmer. Doch diese Hoffnung schwindet. Und mit ihr die Aufmerksamkeit für die Krise.
Hunger als Waffe in Gaza: Kinder zahlen den Preis, ein Leben lang
In Gaza sind derzeit über 93 Prozent der Kinder von „schwerer Ernährungsunsicherheit“ betroffen. Direkter ausgedrückt: Sie befinden sich in einem Zustand des Hungerns, der zum Tod führt.
Ticket to Ride Tour: Große Wirkung und ein bewegender Abschluss
Hinter den Musikern der Beatles-Tribute-Band The Analogues liegt eine außergewöhnliche musikalische Fahrradreise mit großer Wirkung. Nach vier intensiven Wochen endete die Ticket to Ride-Tour, anders als erhofft, kurz vor der ukrainischen Grenze.
Gaza: Über 100 Hilfsorganisationen fordern sofortiges Handeln
Die Belagerung durch die israelische Regierung lässt die Bevölkerung in Gaza hungern. Auch Helfer*innen stehen nun in den gleichen Schlangen für Lebensmittel. Sie riskieren dabei, erschossen zu werden – nur um ihre Familien zu versorgen. Die Vorräte sind vollständig aufgebraucht. Humanitäre Organisationen müssen mit ansehen, wie ihre eigenen Kolleg*innen und Partner vor ihren Augen zusammenbrechen.
Weltflüchtlingstag 2025: Kinderschutz in Ostafrika
Jedes Jahr am 20. Juni erinnern wir am Weltflüchtlingstag an die Millionen Menschen, die durch Gewalt ihre Heimat verloren haben. An Familien, die gezwungen sind, mit nichts zu fliehen, und an Kinder, denen Sicherheit und Geborgenheit genommen wurden. Gleichzeitig ist dieser Tag ein Moment, ihre Stärke, ihre Widerstandskraft und ihr Recht auf Schutz zu würdigen.
Syrien: Wie Walid und Lama neue Hoffnung fanden
Walid (11) und Lama (25) mussten im Winter 2019 wegen der Gewalt aus ihrer Heimat in Syrien fliehen. Nach der Teilnahme am Projekt „Building a Brighter Future: Education and Protection Services for Crisis-Affected Children in North-West Syria“ können sie wieder mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
Saddle for Peace: Kevin radelt 3.500 km für Kinder im Krieg
Mit dem Fahrrad von Rheinsheim nach Tokio, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen: So lautete der mutige Plan von Kevin Dean Kowalczyk aus Rheinsheim. Seine eigens für War Child initiierte Spendenaktion „Saddle for Peace“ verlief am Ende anders als geplant. Weniger beeindruckend ist sie deshalb aber nicht. Ganz im Gegenteil.